Forstbetriebsgemeinschaft
Hasenholzerbauernwald

Über uns

 

Die Forstbetriebsgemeinschaft Hasenholzer Bauernwald ist ein Zusammenschluss kleiner, mittelgroßer und eines großen Waldbesitzer im Osten Berlins, überwiegend im Landkeis MOL und LOS. Die Mitglieder wollen ihre Waldflächen fachgerecht und effektiv bewirtschaften.

Sie umfasst derzeit rund 1.100 Hektar Wald und  33 Mitglieder. Das Kerngebiet bilden dabei die Gemarkungen Buckow, Bollersdorf, Pritzhagen, Waldsieversdorf und Jänickendorf. Generell steht die FBG allen Waldbesitzern offen.

Der jährliche Holzeinschlag liegt bei rund 8.000 Festmetern. Über einen Dienstleistungsvertrag der FBG mit einem nicht staatlichen Förster werden dabei die Flächen vorbereitet, Unternehmer eingewiesen, die Arbeiten kontrolliert sowie eingeschlagenes Holz aufgemessen und vermarktet. Darüber hinaus berät die FBG ihre Mitglieder in Fördermittelangelegenheiten und plant Pflanz- und Pflegemaßnahmen. Durch die kostenlose Beratung und Anleitung der jeweils zuständigen Hoheitsförster des Landesbetriebes Forst Brandenburg erhalten unsere Mitglieder außerdem Hilfe in allen Fragen der Waldbewirtschaftung, des Forstschutzes, der Förderung usw.

Auf ihrer jährlichen Mitgliederversammlung informiert die FBG ihre Mitglieder regelmäßig über das aktuelle Geschehen, die Lage auf dem Holzmarkt und forstpolitische Themen. Jährlich führt die FBG eine Ganztagesexkursion, überwiegend zu forstlichen Themen durch.



Rechtsform

Die FBG ist eine nach § 18 und §19 Bundeswaldgesetz anerkannte Forstbetriebsgemeinschaft in der Rechtsform des eingetragenen Vereins. Rechte und Pflichten der Mitglieder sind grundsätzlich in unserer Satzung geregelt. Forstliche Maßnahmen werden darüber hinaus mit unseren Mitgliedern auf der Grundlage von Einzelverträgen geregelt, die den Waldbesitzern ein hohes Maß an Rechtssicherheit bieten und steuerliche Aspekte berücksichtigen.

Die Zielsetzungen unserer Waldbesitzer sind oft vielschichtig. Für viele Waldbesitzer dient der Wald als Nebenerwerb. Andere Waldbesitze nutzen ihren Wald als Sparbüchse, Brennholzreserve oder zum Zwecke des Umwelt- und Biotopschutz.

Unsere Waldbesitzer möchten Ihren Wald nachhaltig bewirtschaften. Vielen Waldbesitzern haben eine tiefe emotionale Bindung an Ihrem Wald.

Der Vorstand unserer Forstbetriebsgemeinschaft wird von den Mitgliedern gewählt und sorgt dafür, dass die Beschlüsse und Zielsetzungen unserer Mitglieder bei der Geschäftsführung der FBG Beachtung finden. 

Vorsitzender unserer Forstbetriebsgemeinschaft ist Egbert Müller, Waldbesitzer und Landwirt aus Hasenholz.

Des weiteren sind im Vorstand vertreten:n

  • Andre Jander Waldbesitzer aus Waldsieversdorf
  • Rudi Ewald Waldbesitzer aus Buckow      

Satzung der FBG
Satzung der FBG.pdf (2.89MB)
Satzung der FBG
Satzung der FBG.pdf (2.89MB)


Finanzierung und Beiträge

Die FBG finanziert sich über öffentliche Zuwendungen (Fördermittel), einmalige Beiträge neuer Mitglieder und Beiträge von Mitglieder die Holz über die FBG vermarkten.